closed
🕗 opening times
Monday | closed | |||||
Tuesday | - | |||||
Wednesday | - | |||||
Thursday | - | |||||
Friday | - | |||||
Saturday | - | |||||
Sunday | - |
5, Piazzale Scipione Borghese, 00197, Roma, CittĂ Metropolitana di Roma, IT Italien
contacts phone: +39 06 841 3979
website: galleriaborghese.beniculturali.it
larger map & directionsLatitude: 41.9142103, Longitude: 12.4921442
Christian KrĂŒger
::Leider waren die Karten sogar eine Woche im voraus ausverkauft, es hĂ€tte die Möglichkeit gegeben ĂŒberteuerte Karten online fĂŒr den selben Tag zu kaufen. Daher war ich selbst nicht drinnen, nehme mir aber das recht heraus das Vorgehen des Karten Kaufesund und Preise zu kritisieren. Jeder sollte auch an dieser Stelle ĂŒberlegen eher in das Vatikan Museum zu gehen, in diesem viele Kunstwerke von der Villa Borghese ausgestellt werden zu einem besseren Preis. Das GebĂ€ude und die Umgebung (Park) sind aber auch schon ein Besuch wert.
Renate austen
::Ich war nur um Park, aber das kann man sich sparen. Da es sehr ungepflegt ist und viele Hunde, auch wenn man nicht gerade in deren Spielbereich spazieren geht.
Uwe Tombrink
::Ganz wichtig man muss vorher telefonisch reservieren, sonst wird man nicht in die Ausstellung gelassen. Aber der Park ist auch ganz schön.
Thorsten Paul
::Eintrittskarten werden nur online verkauft und da der Einlass nur X Personen gleichzeitig gestattet ist, entsprechend schnell ausverkauft, aber so wird gewÀhrleistet, dass sich nie zu viele Personen gleichzeitig in den AusstellungsrÀumen aufhalten. Auch hier viele Meisterwerke (Skulpturen und GemÀlde u. a. von Lucas Cranach) zu bestaunen. Fotografieren ist erlaubt, was sich die deutschen Museen mal als Vorbild nehmen sollten. Der angrenzende Park lÀdt zu einem Bummel ein.
Monika Ungers
::Schöner Park , schrecklich :wer keine Eintrittskarten hat bzw. Bekommen konnte , darf die Toiletten nicht benutzen. Wir wurden mit vollem Körpereinsatz und lautem Geschrei daran gehindert. Eine Beschwerde wurde mit einem LÀcheln abgetan. Nach vielen Wortwechseln durfte W. die Toilette benutzen. Ein unglaublicher Vorgang an diesem Ort der Kunst.